Aktuelle Ausgabe »Schwerbehindertenrecht und Inklusion«

SuI aktuelles cover


»Schwerbehindertenrecht und Inklusion« 4/2025

  • Kontrolle am Krankenbett?
  • SBV und Insolvenz
  • ANTRAG AUF GLEICHSTELLUNG Mustertexte für die Begründung und SBV-Stellungnahme
  • LAG Thüringen: Wann Indizien für eine Diskriminierung sprechen

 

Zum Online-Zugang            Zum Archiv       

Inhaltsverzeichnis 4/2025

Cover
Aktuelles
Darf der Arbeitgeber – wie zuletzt bei Tesla vorgekommen – kranken Mitarbeitenden einen Hausbesuch abstatten, um ihre Arbeitsunfähigkeit zu überprüfen? In welchen Fällen ein solches Vorgehen zulässig ist und was bei Verdacht auf „Krankfeiern“ gilt, erfahrt Ihr hier. mehr
Insolvenz
Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens gilt ein modifiziertes „Insolvenzarbeitsrecht“. Dessen Besonderheiten haben auch Auswirkungen auf die Arbeit der SBV. mehr
Gleichstellung
Durch die Gleichstellung mit einem schwerbehinderten Menschen erhalten auch Menschen mit einem Grad der Behinderung von 30 oder 40 im Arbeitsleben nahezu den gleichen Schutz wie Schwerbehinderte. Wir geben Tipps für den Antrag! mehr
Stellt ein Beschäftigter einen Gleichstellungsantrag, fordert die Agentur für Arbeit auch eine Stellungnahme der SBV seines Betriebs oder Unternehmens an. Hier einige Mustertexte für die Stellungnahme. mehr
Rechtsprechung
Anna Gilsbach mehr
personalraete-beteiligungsrecht-seminarraum

Mehr erfahren

  • Meldungen
  • Aktuelle Projekte
  • Arbeitshilfen
  • und vieles mehr

Betriebsrat

Personalrat